 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Politik Datum: 01.04.2003 |
|
 |
Mehr als 600.000 demonstrieren gegen den Krieg |
|
 |
Die Demonstrationen gegen den Krieg und für den Frieden halten an. Am Wochenende gingen in deutschen Städten weder über 100.000 Menschen auf die Straße: 50.000 waren es in Berlin rund um die Siegessäule, 35.000 bildeten eine Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster, den Städten des Westfälischen Friedens von 1648, und in Stuttgart legten 6.000 Menschen einen Ring um das Oberkommando der US-Streitkräfte in Europa. 8.000 Friedensaktivisten demonstrierten in Dresden.
In Indonesien demonstrierten 150.000 Menschen vor der US-Botschaft in Jakarta. Es war die größte Kundgebung in der Geschichte des Landes. In Seoul demonstrierten 30.000 auch gegen ihre eigene Regierung,die Sanitäts- und Instandhaltungseinheiten an den Golf sendet. In China sind Großdemonstrationen verboten. Wenn man allerdings Chinesen auf den Straßen nach dem Krieg fragt, erfährt man nur Ablehnung. EInige sagen auch, dass es "nicht richtig" sei, dass auf der ganzen Welt gegen den Krieg demonstriert werden dürfe, nicht aber in China. Die kommunistische Regierung erlaubte am Wochenende lediglich eine kleine Demonstration von Studenten der Peita-Universität in Peking, die sich mit Fotos von verletzten Irakern gegen den Krieg aussprachen.
In der marokanischen Hauptstadt Rabat demonstrierten 300.000 und in Paris gingen etwa 40.000 gegen den Krieg auf die Straße; in Athen waren es 150.000 und in Kapstadt/Südafrika 10.000.
|