Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bioplant Naturverfahren GmbH, D-78434 Konstanz
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 25.03.2003
Tipps für passionierte Erdbeergärtner
Pflanzenhomöopathie für reichen Erntesegen
Dieser Tage wecken erste käufliche Erdbeeren aus dem Süden die Vorfreude auf unsere eigene Erdbeerernte. Doch so verführerisch die kleinen, roten Früchte auch schmecken, so sensibel ist die Pflanze in Kultur und Pflege.

Ganz ohne Pflanzenschutzmittel lassen sich gute bis sehr gute Ernteerfolge erzielen. Konrad Würthle, Experte für Pflanzenhomöopathie versorgt uns hier mit einigen Tipps aus seinem großen Erfahrungsschatz: Bereiten Sie im März, bzw. Anfang April den Boden mit organischen Kompost vor. Fingerdick aufgetragen und mit der obersten Erdschicht vermischt wird er gut mit Nährstoffen versorgt. Die günstigsten Pflanztage verrät uns der Mondkalender (kostenlos erhältlich - siehe unten). Bereits von jetzt ab ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass die naturgemäß hoch pilzbefallgefährdete Erdbeere Ihnen später nicht die Freude verdirbt. Die Pflege mit dem homöopathischen Pflanzenstärkungsmittel Biplantol Vital NT kann dem entgegenwirken. Das Mittel ist sehr einfach in der Anwendung. Mit lebensnotwendigen Mineralien, Spurenelementen und Uronsäure versorgt, wird die Widerstandskraft der Pflanzen auf natürliche Weise erhöht. Schon drei Anwendungen haben einen positiven Einfluss auf Pflanzengesundheit und Ertrag.

Der Hersteller Bioplant Naturverfahren GmbH bietet ein breites Spektrum an homöopatischen Pflanzenstär-kungsmitteln für Garten- und Zimmerpflanzen. Die Wirksamkeit dieser Mittel ist durch wissenschaftliche Studien bewiesen. Sie sind absolut unschädlich für Mensch und Natur. Für den Erdbeeranbau wird die homöopathische Wirkstofflösung Biplantol Vital NT empfohlen.

Bestellung direkt bei Bioplant Naturverfahren GmbH Konstanz. Telefon: 07531 60473. Den Mondkalender 2003 gibt's gratis dazu.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.