Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., D-24226 Heikendorf
Rubrik:Tierschutz    Datum: 24.03.2003
Fast 90% der Deutschen für schnelleres Ende von Käfigeier-Verkauf
Ab 2007 ist in Deutschland die Haltung von Legehennen in Käfigen verboten. 88% aller Deutschen ab 14 Jahren würden es aber begrüßen, wenn der Handel schon früher keine Eier aus Käfighaltung anbieten würde, sondern nur noch aus Boden- oder Freilandhaltung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Emnid-Instituts bei 500 Deutschen ab 14 Jahren im Auftrag des Vereins gegen tierquälerische Massentierhaltung (VgtM), PETA Deutschland e.V und der Stiftung Albert Schweitzer für unsere Mitwelt.

Zwar werden von den Deutschen nach wie vor überwiegend Käfigeier gekauft. Dies läßt sich aber, wie verschiedene Untersuchungen und die Erfahrungen in der Schweiz zeigen, mit den Anstrengungen der Anbieter erklären, die Herkunft der Eier zu verschleiern und eine bewusste Kaufentscheidung zu verhindern. In der Schweiz kaufen mittlerweile fast 80% der Konsumenten Eier aus alternativer Haltung. Dies ist auch für Deutschland zu erwarten, wie die vorgestellte Umfrage belegt.

Für den VgtM, PETA-Deutschland e.V und die Stiftung Albert Schweitzer für unsere Mitwelt trägt der Handel somit eine moralische Mitschuld am millionenfachen Käfighennen-Leid. Hierauf wollen die drei Organisationen aufmerksam machen und haben mit weiteren Tierschutzverbänden die Initiative "Handeln mit Gewissen" gegründet. Diese konzentriert ihren Protest zunächst auf den größten und bekanntesten Anbieter von Käfigeiern, die Firma ALDI. Offenbar mit Erfolg, denn ALDI will mit einer einstweiligen Verfügung öffentliche Kritik der Initiative verhindern. Einen entsprechenden Antrag verhandelt das Landgericht Duisburg (König-Heinrich-Platz 1) am

Mittwoch, dem 26. März im Raum 112.

Presse und interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen. Ab 10.30 Uhr stehen Vertreter der Initiative "Handeln mit Gewissen" vor dem Landgericht für Fragen zur Verfügung.

"Ab 2007 ist in Deutschland die Haltung von Legehennen in Käfigen verboten.
Würden Sie es eher begrüßen oder eher ablehnen, wenn der Handel nach einer kurzen Übergangsfrist schon vor 2007 keine Käfigeier mehr anbieten würde, sondern nur noch Eier aus Boden- oder Freilandhaltung?"
Ergebnis: eher begrüßen: 88%, eher ablehnen: 10%, weiß nicht / keine Angabe: 2%

Rückfragen beantwortet der Rechtsanwalt der Initiative,
Wolfgang Schindler, Tel.: 089 / 7146109

Die Mitglieder der Initiative "Handeln mit Gewissen" sind:
PETA-Deutschland e. V.
Stiftung Albert Schweitzer für unsere Mitwelt
Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e. V.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.