Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Agentur Martin Fütterer Martin Fütterer, D-78166 Donaueschingen
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 16.03.2003
Ministerin Künast empfiehlt: Verschenken Sie Bio-Milch zum Geburtstag!
Eine scherzhafte Aufforderung mit ernstem Hintergrund: Bio-Milch-Erzeuger stecken in der Klemme. Sie haben Absatzprobleme und große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schuld daran sind sie nicht.

Wegen BSE griffen im Jahr 2000 so viele neue Verbraucher zu Bio-Milch, dass die Produktionskapazitäten stark ausgeweitet werden mussten. 2001 kam der Nitrofen-Skandal, den die Bio-Branche zwar nicht zu verantworten hatte, wegen dem dennoch viele der Neukunden Bio-Produkten ihr Vertrauen wieder entzogen. Jetzt stehen die Bio-Bauern vor ernsten Absatzproblemen und Ertragsausfällen. Im Rahmen einer Telefonaktion des Naturkostmagazins Schrot&Korn wies Verbraucherministerin Künast daher darauf hin, dass Bioprodukte nur dann eine Chance haben, wenn Verbraucher bereit sind, diese in ausreichender Menge und kontinuierlich zu kaufen und sich über die Sicherheit der Qualität zu informieren. Um dies zu vereinfachen, habe man das staatliche Biosiegel ( www.biosiegel.de) eingeführt. "Im Moment wäre es eine gute Idee, Bio-Milch zum Geburtstag zu verschenken - rote Schleife drum, und schon wieder etwas sehr Sinnvolles getan!" scherzte die Ministerin.

Weitere Themen und Stellungnahmen aus der Telefonaktion sind nachzulesen unter www.schrot-und-korn.de/kuenast und in der Zeitschrift Schrot&Korn, Ausgabe April, die in Bioläden kostenlos erhältlich ist.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.