Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Namensgebung des Hauses findet am 9. Mai im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde in Anwesenheit der Familie von Dr. R. Werner Schuster und Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul statt. Mit der Initiative soll das Wirken von Dr. R. Werner Schuster als engagierter Bürger und Parlamentarier gewürdigt und weitergeführt werden. Schuster hatte sich besonders für die Unterstützung der Entwicklung Afrikas und die Förderung der Zivilgesellschaft in Nord und Süd eingesetzt. Diese politischen Anliegen sind Gegenstand des Symposiums "Hoffnungsträger afrikanische Zivilgesellschaft - Welchen Beitrag können die deutschen NRO leisten?", das am selben Tag veranstaltet wird. Freitag, 9. Mai 2003, 14.00 - 16.30 Uhr Symposium "Hoffnungsträger afrikanische Zivilgesellschaft" Bonn, Kaiserstraße 221, Konferenzraum des Sparkassen- und Giroverbandes Freitag, 9. Mai 2003, 17.00 Uhr Einweihung "Dr. Werner-Schuster-Haus"/ "Offene Tür" im ganzen Haus Bonn, Kaiserstraße 201 Beide Veranstaltungen sind öffentlich. Ein detailliertes Programm wird Anfang April erscheinen. Nähere Informationen erhalten Sie von Mark Starmanns, VENRO-Geschäftsstelle m.starmanns@venro.org Rückfragen und Interviewwünsche bitte an: VENRO e.V. Tel.: +49/ (0)228/ 9 46 77-14/-0 Steffen Beitz Fax: +49/ (0)228/ 9 46 77-99 Kaiserstr. 201 E-Mail: presse@venro.org 53113 Bonn Internet: www.venro.org GERMANWATCH Tel.: +49/ (0)228/ 60 49 -213 Dr. Ludger Reuke Fax: +49/ (0)228/ 60 49 219 Kaiserstr. 201 E-Mail: reuke@germanwatch.org 53113 Bonn Internet: www.germanwatch.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |