Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik    Datum: 11.03.2003
61 Prozent der Deutschen: Kein Krieg für Öl
Die Deutschen misstrauen der US-Regierung: 85 Prozent sagen "Nein", nur 13 Prozent "Ja" zum bevorstehenden Irak-Krieg. Das "Nein" zum Krieg ist Partei übergreifend:
  • 97 Prozent der Grünen-Anhänger,
  • 92 Prozent der SPD-Anhänger,
  • 78 Prozent der CDU/CSU-Anhänger und
  • 76 Prozent der FDP-Anhänger
sind gegen einen Krieg im Irak-Konflikt.


Die Bundesbürger misstrauen hauptsächlich den strategischen Zielen der US-Regierung: Nur acht Prozent glauben, dass es der US-Regierung um die Zerstörung der Massenvernichtungswaffen geht, aber 61 Prozent vermuten, dass es primär ein Krieg um Öl sein wird. Diese Zahlen ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag der "Stuttgarter Zeitung" und der ARD.

Der rot-grüne Antikriegskurs der Bundesregierung wird allerdings von den Wählern nicht honoriert: Die SPD erhält zur Zeit nur 27 Prozent Zustimmung für ihre Politik, die CDU/CSU 49 Prozent, die Grünen liegen bei 12 Prozent, die FDP bei sechs Prozent! Wirtschafts- und Innenpolitik sind bei Wahlen wesentlich entscheidender als Friedenspolitik.

Über 80 Prozent der befragten Deutschen sind gegen eine zweite, den Krieg legitimierende UN-Resolution, über die in den nächsten Tagen abgestimmt wird. Diplomatischer und wenig eindeutig sind die Unionsanhänger: 43 Prozent plädieren für eine Enthaltung in der UNO und nur 23 Prozent für Ablehnung.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.