Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ebenfalls stellt die Richtlinie den Einsatz von Abfällen in Zusammenhang mit der energe-tischen und stofflichen Verwertung in der Zementindustrie dar. Weiterhin werden die Fragen der Auswirkungen des Abfalleinsatzes auf das Emissionsverhalten und auf die Produktqualität mit Vorlage entsprechender Daten beschrieben. Das Kapitel "Emissionswerte" weist auf die Anforderungen der TA Luft 2002 (für Regelbrennstoffe) und der 17. BImSchV (für Abfälle als Sekundärbrennstoffe) hin. Die nach derzeitigem Stand der Technik erreichbaren Werte sind tabellarisch aufgelistet. Der Entwurf schließt mit einer ausführlichen Anleitung zum Messen der in diesen Anlagen anfallenden Emissionen. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: März 2003 Preis: EUR 92,80 Ersetzt den Entwurf vom März 2001 Erscheint in deutsch/englischer Fassung. Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen, Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82; Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57; E-Mail: steen@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |