Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 26.02.2003
Ein Jahr aktiv für die Umwelt
Oekojobs.de - Informationen im Internet
Wer einen Job sucht guckt immer häufiger ins Internet. Wer eine Job oder Freiwilligendienst speziell im Umweltschutz sucht, wird meist in den gängigen Jobbörsen nicht fündig. Seit einiger Zeit gibt es aber auch für Leute, die einen Job auf einem Ökohof suchen, ein Jahr freiwillig in einem Nationalpark-Infozentrum mitarbeiten wollen, mit einem Ökomobil auf große Tour gehen oder das Abenteuer im Ausland suchen .... einige informative Links im Internet:

Allgemeine Informationen
Wer sowohl FÖJ, Zivi, Praktikum und auch einen Job sucht, der sollte auf www.oekojobs.de vorbeisurfen. Hier gibt es neben allgemeinen Informationen zu Bewerbung oder Tätigkeitsfeldern, eine Datenbank, wo nach konkreten Einsatzstellen online gesucht werden kann. Die Datenbank bietet Einsatzstellen in ganz Europa, sie wird ständig von den Einsatzstellen aktualisiert und durch neue Einsatzstellen ergänzt.

Freiwillig Ökologisches Jahr (FÖJ)
FÖJ gibt es mittlerweile in allen Bundesländern, vergleichbare Programme gibt es noch in Österreich. Auch in anderen europäischen Ländern gibt es wenige Einsatzstellen, die aber meist von deutschen Trägern besetzt und finanziert werden. Es gibt einen große Vielfalt an unterschiedlichen Einsatzstellen, die von vielen unterschiedlichen Trägern angeboten werden. Einen Überblick über alle Träger und Einsatzstellen bietet die Homepage: www.foej.de

Baltic Youth Cooperation (B.Y.Co.)
B.Y.Co. ist ein Netzwerk von (Jugend-)Umwelt - Initativen und - Gruppen rund um die Ostsee, die Freiwillige untereinander austauschen. B.Y.Co. beruht auf dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD), es wird also sowohl Taschengeld, als auch Unterkunft, Verpflegung und Versicherung geboten. Die Beschreibungen der Einsatzstellen, sowie Infos über Bewerbung gibt es unter:
www.BYCo.info


Natürlich gibt es gerade international von viele weitere Angebote und Mög-lichkeiten. Gerade hier bietet das Internat fast die einzige Möglichkeit an Informationen über die Einsatzstellen heranzukommen. Hier einen Auswahl von Links: www.idealist.org, www.avso.org

Dies ist nur eine kleine Auswahl, weitere Links und auch Hintergrundinformationen gibt es in den Büchern, die die Öko-Job-Börse anbietet. Die Bücher "Unterwegs für die Umwelt - Ökojobs in Europa" (10,- €) sowie das Buch "Jobben für Natur und Umwelt" (15,90 €) sowie ein Faltblatt mit allen Büchern zum Thema, können in der Öko-Job-Börse, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, Tel.: 04531/4512, FAX: 7116, jup@oekojobs.de bestellt werden (zuzüglich 3,- € Versandkosten).



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.