Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Pressekonferenz zeigt auf, wie die Erfolgsgeschichte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch eine Gesetzesänderung beendet werden könnte. Deutschlands Marktführerschaft und 130.000 Arbeitsplätze in der Erneuerbaren-Energien-Branche stehen auf dem Spiel. Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Raum ausgeschildert Zeit: Mittwoch, 19. Februar 2003, 10.30 - 11.15 Uhr Ab 11.30 Uhr Möglichkeit der Besichtigung der Solaranlage auf dem Bundeswirtschaftsministerium zusammen mit Herrn Lackmann bzw. Herrn Dr. Dr. Scheer. Referenten: Hintergründe und Folgen der geplanten EEG-Novelle Dipl.-Ing. Johannes Lackmann, Präsident des BEE Bedeutung des EEG für die Erneuerbare Energiewirtschaft Dr. Dr. Hermann Scheer, MdB, Vorsitzender der parlamentarischen BEE-Beirates und Träger des alternativen Nobelpreises Moderation: Dipl-Vw. Milan Nitzschke, BEE-Referent Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0179/4507601 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen BEE e.V., Johannes Lackmann
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |