Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Auch bei vielen anderen Produkten haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Anstrengungen der gepa honoriert, das fair gehandelte Bio-Sortiment auszubauen: "Bei unserer Bio-Schokoladenlinie Fairena rechnen wir mit einer Absatzsteigerung bis Ende unseres Geschäftsjahres im März 2003 von 36 Prozent", so gepa-Geschäftsführer Thomas Speck anlässlich der BIOFACH, der Weltfachmesse für Naturkost und Naturwaren vom 13. bis 16. Februar 2003 in Nürnberg. Ganz neu werden ab April auch fair gehandelte Bio-Gummibärchen erhältlich sein. Die Bio-Schokoladenprodukte der gepa schneiden auch in der Diskussion von Acrylamid in Bio-Vollrohrzucker und Bio-Nougatcreme sehr gut ab: Die freiwilligen Tests der gepa hatten als Ergebnis, dass Acrylamid in gepa-Vollrohrzucker (75 µ/kg) und Nugatcreme (35 µ/kg) nur minimal vorkommt und weit unter den z.B. in "Ökotest" beanstandeten Werten anderer Anbieter (z.B. über 500 µ/kg in Nougatcreme) liegt. Anmeldung zum "Produkt des Jahres" Zur Wahl "Produkt des Jahres" hat die gepa auf der BIOFACH-Messe einen Bio-Schonkaffee, die "Bio-Bolitas Noir", krosse Getreidekugeln umhüllt von Bitter-Schokolade und den erfolgreichen Bio-Adventskalender aus Fairem Handel eingereicht. Im letzten Jahr konnte die Bio-Schokoladensorte "Fairena Bio Noir Orange" den ersten Platz als Produkt des Jahres in der Kategorie Süßwaren erringen. Die gepa am NRW-Gemeinschaftsstand Das umfassende Bio-Sortiment aus Fairem Handel mit Schwerpunkt auf Kaffee, Tee, Schokolade, wird präsentiert am NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 7, Stand 626. Dort stellen sich die Vertriebsbereiche der gepa, Lebensmitteleinzelhandel, Weltläden und Großverbraucher (Firmenkunden) vor und schenken fair gehandelten Bio-Kaffee aus.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |