Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der besondere Vorteil der Body Scrubs von Martina Gebhardt Naturkosmetik liegt in den darin enthaltenen Wirkstoffen. Schachtelhalm und Efeu wirken vorbeugend bei Cellulite und kräftigend auf die Gewebestruktur, während Quitte und Rose empfindliche und zu Irritationen neigende Haut besänftigen und beruhigen. Aufgetragen wird sowohl der Body Scrub als auch das Gesichtspeeling auf die bereits feuchte Haut, dann kann die Haut sanft massiert werden. Anschließend wird es unter der Dusche oder mit einem feuchtem Schwamm abgewaschen. Die Rezepturen sind so aufgebaut, dass die Produkte rückfettend wirken, die Haut fühlt sich anschließend wunderbar zart und elastisch an. Beide Produkte enthalten keine Tenside. Die Variante "soft" enthält Jojobawachsperlen, für die Behandlung der empfindlichen Haut. Die Variante "grob" enthält Olivengranulat (kbA) und ist für die normale bis fettige Haut geeignet. Die Gesichtspeelings enthalten keine ätherischen Öle oder Duftstoffe, so dass sie auch von Allergikern verwendet werden können. Die neuen Produkte werden im Naturkostfachhandel, in Biodrogerien, Kosmetiksalons und im Versandhandel in den Europäischen Ländern, in den USA und in Japan angeboten. Grundsätzlich verzichtet man bei Martina Gebhardt Naturkosmetik auf Tierversuche und auf Inhaltstoffe für die Tiere leiden müssen oder getötet werden. Das Unternehmen ist Mitglied im Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e.V. (IHTK). Alle Produkte von Martina Gebhardt Naturkosmetik dürfen das BDIH-Zeichen für "kontrollierte Naturkosmetik" führen. Kostenlose Infos können angefordert werden bei: Martina Gebhardt Naturkosmetik GmbH, 86935 Rott, Tel.: 08194/93210, Fax: 08194/1797. Kostenlose Proben werden gegen Einsendung von 1,53 € in Briefmarken verschickt. Händler erhalten die umfangreiche Info für Wiederverkäufer nach Vorlage des Gewerbescheines.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |