Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Trittin plant eine Novellierung des Erneuerbaren-Energiegesetzes. Windräder vor der Küste, so genannte Offshore-Windanlagen, sollen bis 2010 eine erhöhte Einspeisevergütung zu Beginn erhalten. Bisher war dies nur bis 2006 vorgesehen. Trittin will einen massiven Ausbau der Windenergie auf dem Meer. Windräder an Land sollen differenzierter als bisher gefördert werden: an windgünstigen Standorten etwas niedriger als bisher, an weniger günstigen Standorten etwas höher. Bei Biomasse wie auch bei Photovoltaik denkt Trittin an eine Erhöhung der Einspeisevergütung, wenn das 100.000-Dächer-Programm wohl Ende 2003 ausgelaufen ist. Nach Trittins Angaben ist die Kilowattstunde Strom wegen der Förderung der Erneuerbaren Energien um 0,18 Cents Euro teurer. Die Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien wird auf alle Stromverbraucher umgelegt. Das neue Gesetz wird wahrscheinlich 2004 in Kraft treten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |