Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit mehr als 30 Mio. Euro vermitteltem Eigenkapital hat das Unternehmen sein gutes Vorjahresergebnis übertroffen und sich damit in der Spitzengruppe der ökologischen Finanzdienstleister etabliert. Seit der Gründung im Jahr 1998 plazierte die UDI rund 94 Millionen Euro Eigenkapital für insgesamt 29 Windparks. Diese Summe wurde allein durch die Beteiligungen von mehreren tausend Privatanlegern aufgebracht. Damit wurden insgesamt 204 Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Mit dem jährlich erzeugten 576 Mio. Kilowattstunden Windstrom können mehr als 658.000 Personen ausreichend mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. UDI-Geschäftsführer Georg Hetz sieht optimistisch in die Zukunft: "Wir werden unser Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen und 2003 unsere Geschäftsfelder um die Bereiche Photovoltaik und Biomasse erweitern." Bei der Auswahl der Beteiligungsangebo-te, die die UDI vermittelt, legt sie die anlegerfreundlichen Empfehlungen des Bundesverbandes Windenergie e.V. als Maßstab zugrunde. Damit soll sichergestellt werden, daß sich die Kunden der UDI an Projekten beteiligen, die hohe Qualitätsstandards erfüllen. Ende Januar wird mit dem Windpark Letschin II das dreißigste UDI-Windpark-Angebot auf den Markt kommen. Der Park entsteht im Bundesland Brandenburg und soll im Mai 2003 ans Netz gehen. Fünf Windkraftanlagen des Marktführers Enercon werden die hohen Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 6,7 Meter pro Sekunde nutzen und umweltfreundlichen Strom erzeugen. Aus dem Verkauf des Stroms erhalten die Anleger gemäß der Prognose in den ersten 20 Jahren Ausschüttungen von über 280 % zurück. Das heißt: Wer 10.000 Euro investiert, erhält in dieser Zeit inklusive der Kapitalrückführung 28.000 Euro an Ausschüttungen. Hinzu kommt die anfängliche Steuerwirkung, mit der die Anleger in den ersten Jahren ihre Steuerbelastung senken können. Durch den Eintrag eines Freibetrages auf der Steuerkarte erhöht sich damit unmittelbar das monatliche Nettoeinkommen des Anlegers. Kontaktadresse: Barbara Forster UDI UmweltDirektInvest- Beratungsgesellschaft mbH Rothenburger Straße 5 D - 90443 Nürnberg Fon + 49 (0) 911 - 92 90 550 Fax + 49 (0) 911 - 92 90 555 eMail: udi@udi.de Internet: www.udi.de / Rubrik Presse
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |