 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ökom Verlag Mareike Haupt, D-80337 München |
Rubrik: | Politik Datum: 14.01.2003 |
|
 |
Fischereireform abgespeckt |
|
 |
Die europäische Fischereiflotte wird länger subventioniert als es die Reformpläne von EU-Kommissar Franz Fischler vorsehen. Beihilfen für ihre Erneuerung sollen statt ab 2003 nun erst nach 2004 gestrichen werden. Dies ist ein wichtiger Eckpunkt der Reform für eine gemeinsame Fischereipolitik, auf welche sich die Fischerei- und Verbraucherminister Europas geeinigt haben. "Ich habe Verständnis dafür, dass ein Förderstopp einige Mitgliedsstaaten unvorbereitet trifft", erklärte Fischler schon im Vorfeld der Ministerkonferenz und schlug einen Übergangszeitraum von zwei Jahren vor. Danach müssen die Mitgliedsstaaten im Zuge jedes neu gebauten und geförderten Schiffes exakt 1,35 Schiffe abwracken. Damit sollen Überkapazitäten abgebaut und die Fischbestände geschont werden. Außerdem legten die Minister fest, dass künftig mehrjährige Bewirtschaftungspläne für die Meere eingeführt werden und die alljährlichen Diskussionen um die Fangquoten ablösen
(Tamas Nagy)
Dieser Beitrag wird in punkt.um, dem monatlichen Umweltinformationsdienst aus dem ökom Verlag, erscheinen.
Weitere Leseproben und eine Bestellmöglichkeit für Probehefte finden Sie unter http://www.punkt-um.net
|