 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn |
Rubrik: | Naturschutz Datum: 02.01.2003 |
|
 |
Spendenaktion "Orkan Lothar" zum Jahresende 2002 abgeschlossen. |
Stiftung Wald in Not dankt allen Spendern. |
 |
Drei Jahre nach dem Schadensereignis hat die Stiftung Wald in Not zum Jahresende 2002 ihre Spendenaktion zur Unterstützung der Wiederaufforstung der Wälder, die der Orkan "Lothar" Weihnachten 1999 zerstört hat, abgeschlossen. Die Stiftung Wald in Not konnte in den vergangenen drei Jahren besonders hart betroffene Waldbauern im Bereich der FBG "Vorderes Kinzigtal" sowie einzelne Städte und Gemeinden bei der Wiederaufforstung ihrer Schadflächen mit insgesamt 134.000, - € unterstützen.
Dies war nur möglich Dank der Spenden vieler Mitbürger und Unternehmen. Zu nennen sind hier vor allem die UmweltBank, die Deutsche Telekom, ICI Paints, OBI, die Fielmann AG, die Andreas-Stihl-Stiftung und die Interforst GmbH.
Auch Erlöse aus der Aktion "Wald-Wertpapier" wurden für die Wiederaufforstung von Sturmschadensflächen eingesetzt. So konnte die Stiftung Wald in Not einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Waldes und der Kulturlandschaft im Schwarzwald leisten. Die Unterstützung gab vielen betroffenen Waldbauern den Mut, ihre zum großen Teil zerstörten Wälder wieder aufzuforsten. Erst den nachfolgenden Generationen wird eine nachhaltige Nutzung dieser Wälder wieder möglich sein. Die Stiftung Wald in Not betrachtet die Erhaltung und die Wiederaufforstung geschädigter Wälder als wichtige "Zukunftsinvestition", zum Nutzen unserer Kinder und Enkel. Mit dem "Wald-Wertpapier" der Stiftung Wald in Not kann sich jeder an dieser "Zukunftsinvestition" beteiligen. Informationen unter www.wald-in-not.de oder bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn.
|