Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 20.12.2002
Mit Mehrweg aus Umweltschutzsicht auf der sicheren Seite
Faltblatt des Umweltbundesamtes "Von Mehrwegen und Irrwegen" in aktueller Auflage erschienen

Die aktuelle Diskussion über die Pfandpflicht für Einweg-Getränkeverpackungen verunsichert manche Verbraucherinnen und Verbraucher in der Frage, was für den Umweltschutz und sie das Beste ist. Das Umweltbundesamt empfiehlt: Wählen Sie Mehrweg-Getränkeverpackungen, denn mit Mehrweg sind Sie aus Umweltschutzsicht immer auf der sicheren Seite. Mehrwegflaschen - ganz gleich, ob es Kunststoff- oder Glasflaschen sind - schneiden im Umweltvergleich deutlich besser ab als Dosen und Einwegflaschen. Getränkekartons haben keine entscheidenden Umwelt-Nachteile gegenüber Mehrweg. Die wichtigsten Informationen über die Umweltbelastungen durch Getränkeverpackungen, über das Pflichtpfand und Tipps für den umweltgerechten Getränkekauf gibt es im aktuellen Faltblatt "Von Mehrwegen und Irrwegen" des Umweltbundesamtes (UBA).

Das UBA hat in den vergangenen Jahren verschiedene Ökobilanzen für Getränkeverpackungen erstellt. Eine Ökobilanz ist das Umweltprotokoll eines Produktes. Von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung werden dessen Umweltauswirkungen erfasst. Das Fazit der aktuellen UBA-Ökobilanz von Getränkeverpackungen: Mehrwegflaschen aus Kunststoff oder Glas verbrauchen auf ihrem Lebensweg weniger Rohstoffe und Energie und tragen weniger zum Treibhauseffekt bei als Einwegflaschen aus Glas oder Kunststoff oder als Dosen. Und dies gilt, obwohl Einweg-Getränkeverpackungen in den vergangenen Jahren umweltverträglicher geworden sind. Die Getränkekartons haben keine entscheidenden Umwelt-Nachteile gegenüber Mehrwegverpackungen. Das liegt auch am hohen Stand des Recyclings für Getränkekartons. Die aktuelle Ökobilanz hat auch gezeigt, dass beide Verpackungssysteme noch umweltverträglicher werden können - Mehrweg und Einweg.

Informationen über die Ökobilanzen des Umweltbundesamtes zu Getränkeverpackungen und das Faltblatt "Von Mehrwegen und Irrwegen" sind im Internet unter http://www.umweltbundesamt.de abrufbar. Das Faltblatt ist ferner kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt, ZAD, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, Fax: 030/ 89 03- 29 12.

Berlin, den 20.12.2002



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.