Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Aroma und Feuer: TARPA Bio-Paprika aus UngarnDie Sorten wurden immer weiter veredelt und seit einigen Jahren gibt es nun auch Bio-Paprika. Die neuen, widerstandsfähigen Sorten kommen ohne chemische Düngemittel und Pflanzenschutz aus.Die reifen, tiefrot gefärbten Paprikaschoten werden von Hand geerntet, Stängel und Kerngehäuse entfernt. Die getrockneten, in Streifen geschnittenen Schoten werden kühl und dunkel gelagert und erst kurz vor dem Verpacken in drei Stufen gemahlen. Das letzte Vermahlen in einer Steinmühle ergibt ein sehr feines, 300 Mikron kleines Korn. Diese Verarbeitung garantiert die beste Entfaltung des Aromas! Die Sorten EDELSÜSS und SCHARF entstehen durch Mischung verschiedener Paprikaarten. Ohne Konservierungsstoffe und Fremdzutaten Anbau und Herstellungskontrolle durch BIOKONTROLL/Budapest. Ein Rezepttipp: die "echte" ungarische Gulaschsuppe: www.tarpa.de/rezepte.htm
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |