Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die völlig überzogenen Baupläne bewiesen, dass es nicht um die Aufbewahrung des bereits angefallenen Atommülls gehe: "Die Zwischenlager werden vielmehr gebraucht, um den in den nächsten 30 Jahren zusätzlich anfallenden Strahlungsmüll unterzubringen. Insofern sind diese Lager ein Kernstück des völlig unakzeptablen rot-grünen Ausstiegs-Schwindels!" Voraussetzung für eine ehrliche Zwischen- und Endlagerdebatte sei nach wie vor ein glaubwürdiges und schnell wirkendes Ausstiegskonzept. "Der Konsens der Bundesregierung mit den Atomkonzernen bedeutet leider nichts anderes als eine Garantie für den weiteren jahrzehntelangen Betrieb der Reaktoren einschließlich der Verdoppelung des Strahlungsmülls" betont der ödp-Politiker. Ein Planungs- und Baustopp bei den Zwischenlagern sei deshalb eine der wirksamsten Maßnahmen für die dringend nötige Wiederaufnahme der Atomausstiegs-Debatte. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne die Landesgeschäftsstelle unter Presseservice@oedp-bayern.de oder Tel. (0851) 93 11 31, Fax 93 11 92.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |