Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BDLA Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Bundesgeschäftsstelle, D-10179 Berlin
Rubrik:Bauen    Datum: 09.12.2002
Dokumentation des 4. BDLA-Planerforums erschienen
Am 27. und 28. September 2002 fand im Bildungszentrum des BUK im hessischen Bad Hersfeld das 4. BDLA-Planerforum statt. Über 40 Landschaftsarchitekten kamen zusammen, um die Gestaltung von Stadtraum, Landschaft und Garten, das zeitgenössische Planen zwischen Traditionen und Trends sowie die Verantwortung des Berufsstandes für qualitätvolles Gestalten der Umwelt zu thematisieren.

Im Nachgang zum 4. BDLA-Planerforum erschien die Dokumentation zur Veranstaltung mit folgenden Referaten:
  • Thema Kosten und Honorar
    Wenn die Kunst zum Brote geht. Kosten-Nutzen-Rechnung im Planungsbüro
    Referent: Dipl.-Ing. Ulrich Haag, Landschaftsarchitekt BDLA, Aalen-Unterkochen

  • Thema Gestaltung
    Hannover schafft Platz. Bericht über das Stadtplatz-Programm in Hannover
    Referent: Dipl.-Ing. Thomas Göbel-Groß, Landschaftsarchitekt BDLA und Stadtgestalter, Stadtplanungsamt Hannover

  • Thema Landschaftsarchitektur und Kunst
    Kunst und Garten - Über die Wechselverhältnisse zur Jahrhundertwende
    Referentin: Dr. phil. Brigitte Franzen, Universität Graz

  • Thema Landschaftsarchitektur und Kunst
    L'art pour Lahr. Eine Stadt nähert sich der Kunst
    Referentin: Dipl.-Ing. Tamara Tziroulnikoff, Mahlberg

  • Thema Landschaftsarchitektur und Kunst
    KunstGartenKunst. Die etwas andere Veranstaltungsreihe in Hannover
    Referentin: Dipl.-Ing. Karin van Schwartzenberg, Mitglied im BDLA, Stellv. Leiterin des Grünflächenamtes Hannover

  • Thema Medien und Darstellungstechnik
    Starterkits für Landschaftsarchitekten. Worauf es bei der Außendarstellung des Büros ankommt
    Referent: Prof. Uwe Vock, Universität der Künste, Berlin, und Creative Director der UVA Kommunikation und Medien GmbH, Potsdam

  • Thema Umweltvorsorge
    Was bringt die EU-Wasserrahmenrichtlinie. Aufgabenfelder für Landschaftsarchitekten
    Referentin: Prof. Dr. Beate Jessel, Mitglied im BDLA, Universität Potsdam

Die Dokumentation ist zum Preis von Euro 25,00 in Bundesgeschäftsstelle des BDLA zu beziehen.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.