 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Conergy AG, D-20097 Hamburg |
Rubrik: | Bauen Datum: 02.12.2002 |
|
 |
AET übernimmt französischen Solargroßhändler SES Solar Energy Systems |
|
 |
Sulzbach bei Saarbrücken, den 2. Dezember 2002: Der internationale Solargroßhändler AET GmbH übernimmt die SES Solar Energy Systems mit Sitz in Brignoles bei Marseille. Neben den bisherigen Geschäftsführern Marie-Lise und Christian Mèric, die 20 Prozent am Kapital halten, ist die AET GmbH künftig mit 80 Prozent beteiligt. Das Französische Unternehmen ist national im Handel von Solartechnik bereits seit Anfang der Neunziger Jahre aktiv. In den vergangenen Jahren wuchs SES stetig und arbeitet profitabel. Nach der Übernahme zum 1. Januar 2003 wird das Unternehmen in "AET France" umbenannt. Marie-Lise Mèric wird weiterhin als Geschäftsführerin mit ihren derzeit sechs Mitarbeitern in Frankreich verantwortlich sein. Zum weiteren Geschäftsführer soll Albert Edelmann, Geschäftsführer der AET GmbH, ernannt werden. Er wird unter anderem die reibungslose Integration in die internationale Großhandelsgruppe übernehmen. Damit baut die AET GmbH ihre internationale Marktposition weiter konsequent aus. Ziel der Ausweitung des Vertriebsnetzes in Europa ist der Ausbau der Position als führender Großhändler für regenerative Energiesysteme auf dem Kontinent.
Dank verbesserter Fördermaßnahmen sieht die AET in dem französischen Solarmarkt enormes Wachstumspotential. Albert Edelmann ist überzeugt, dass man gemeinsam eine erstklassige Ausgangsposition in Frankreich besitzt: "SES ist ein professionell geführtes Unternehmen, das kundenorientiert und strategisch konsequent aufgestellt ist. Künftig bieten wir unseren Kunden durch die Niederlassungen in Madrid, Berlin, Bayern, Südfrankreich und durch die Zentrale im Saarland die entscheidende Nähe am Markt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu expandieren und die AET weiter zu internationalisieren." Marie-Lise Mèric freut sich auf die verbesserte Position im französischen Markt: "Das Know-how der AET, die Verbesserung unserer Einkaufsposition durch die Bündelung der internationalen Kontingente und der Zugang zur Belieferung von Großprojekten wird unsere Wettbewerbsposition entscheidend stärken."
|