Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Es erwartet Sie: ein kulinarisches Menü (vegan, ökologisch und auf Gourmetniveau ...) / ein herrlicher zum "Paradies" gehörender Park / Musik und Tanz / ein vielfältiges Programm: u. a. mit Ingo Insterburg und dem Stimmenimitator Martin Tschierske, der Ihnen die Essvorlieben Prominenter vorstellen wird / und nicht zuletzt: das wunderbare Ambiente eines besonderen Restaurants. Durch die Veranstaltung führt Oliver Peral, Moderator bei NDR 2. Wegen der begrenzten Zahl der Plätze wird eine baldige Anmeldung empfohlen. Der Preis beträgt 55,- € (Mitglieder des VEBU zahlen nur 50,- €, jeweils inkl. Verköstigung, Getränke bis 22 Uhr und Programm). Die Veranstaltung am Samstag, dem 17.5.2003, beginnt um 15 Uhr und endet gegen 22 Uhr. Anmeldung bitte direkt an den Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel. (0511) 363 20 50, Fax (0511) 363 20 07, email: info@vegetarierbund.de, mit Zahlung des Teilnehmerbeitrages per Bankeinzugsermächtigung, Scheck oder durch Überweisung auf das Konto des Vegetarier-Bund Deutschlands: Nr. 8461200, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 251 205 10, Stichwort: "111: Das Event". Zur Buchung einer Übernachtungsmöglichkeit wenden Sie sich bitte an: Hannover Tourismus Service, Ernst-August-Platz 2 (neben dem Hauptbahnhof), 30159 Han., Tel. (0511) 12345-555. An die Jugendherberge Han., Ferd.-Wilh.-Fricke-Weg 1, 30169 Han., Tel. (0511) 1317674. Oder an das Jugendgästehaus, Wilkenburger Str. 40, 30519 Han., Tel. (05 11) 86 44 40. Informationen für die Presse: Den Tieren helfen und vegetarisch leben: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), gegründet 1892, ist eine Vereinigung von Menschen aller vegetarischen (inkl. veganen) Richtungen. Im VEBU finden sich Mitglieder zusammen, die gerade erst mit der vegetarischen Lebensweise begonnen haben, und solche, die schon seit Generationen vegetarisch leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden, parteipolitisch neutral (wobei allerdings die Ablehnung gegenüber extremistischen Gruppierungen wie z.B. von Rechtsradikalen deutlich gemacht wird) und möchte sichtbar machen: Eine der Hauptursachen der Zerstörung unseres Planeten ist die profitorientierte Massentierhaltung bzw. generell die Tötungen von Tieren mit ihren ethischen und ökologischen Folgen. Mehr Infos und Tipps zu einer genussvollen vegetarischen Ernährung bei: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) Blumenstr .3, 30159 Hannover, www.vegetarierbund.de info@vegetarierbund.de Ein Probeheft des VEBU-Magazins "natürlich vegetarisch" kann gegen 1,50 Euro Portokosten in Briefmarken schriftlich angefordert werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |