Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Zertifikat wird bescheinigt, dass das Rotorblatthindernisfeuer EST 10 sowohl den internationalen Anforderungen der ICAO (International Civil Aviation Organization) als auch den nationalen Vorschriften des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen entspricht und zur Ausrüstung von Luftfahrthindernissen eingesetzt werden darf. Das Hindernisfeuer EST 10 soll die bislang verwendeten Gefahrfeuer ersetzen. Durch die Anbringung von LED's in den drei Rotorblattspitzen einer Windkraftanlage ist die gesetzlich vorgeschriebene notwendige Lichtstärke dieses Hindernisfeuers etwa 160 mal geringer als die Lichtstärke der bisher eingesetzten Systeme (10 cd statt bisher 1600 cd). Da auch jeweils nur die LED's des Blattes eingeschaltet werden, das den höchsten Punkt der Anlage darstellt, ist die Lichtemission auf ein Minimum reduziert. Derzeit arbeitet ENERTRAG zusammen mit einem renommierten Anlagenhersteller an der Ausrüstung eines ersten Prototyps, der im ersten Quartal 2003 in Brandenburg in Betrieb genommen wird. Die ENERTRAG Windfeld Systemtechnik GmbH ist innerhalb des Unternehmensverbundes ENERTRAG für die Entwicklung und Vermarktung von Anlagenkomponenten verantwortlich. Erstes Produkt des Unternehmens ist das Flughindernisfeuer EST 10.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |