 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Umweltschutz Datum: 21.11.2002 |
|
 |
Die schwarze Flut ist eine Menschenkatastrophe |
|
 |
Die meisten Naturkatastrophen sind Menschenkatastrophen: Von Menschen verursacht und Menschen betreffend. Wir können halt nur ernten, was wir säen. Das gilt auch für den neuesten Öltankerunfall, der vor Spaniens Küste mit 77.000 Tonnen Schweröl zerbrochen und gesunken ist.
Jetzt bedroht ein über 1000 Quadratkilometer großer Ölteppich die Küsten von Spanien und Südfrankreich. Der Umfang der Katastrophe ist noch nicht abzusehen, aber diese Fragen drängen sich auf:
- Seit 1989 nach dem "Exxon Valdez"-Unfall gab es 30 große Ölkatastrophen. Wann endlich werden Öltanker besser überprüft und aus dem Verkehr gezogen bevor sie auseinanderbrechen?
- Die EU schreibt vor, dass Öltanker ab 2015 mit doppelten Stahlwänden gerüstet sein müssen. Warum gilt diese Vorschrift nicht früher?
- Die jetzt gesunkene "Prestige" kam aus Lettland, nahm Kurs auf Singapur und fuhr unter der Flagge Bahamas. Eigentümer ist ein griechischer Reeder, der seine Lizenz zum Befahren der Weltmeere von US-Behörden hatte. Das Problem ist also global. Wenn aber die EU nicht rasch mit schärferen Vorschriften und Kontrollen beginnt, wer soll es dann tun?
- Jetzt sind zunächst einmal 10.000 Tiere und tausende Arbeitsplätze bedroht. Warum gibt es noch immer kein Gesetz, das von den Reedern die Wiedergutmachung der Umweltschäden verlangt?
|