Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die makrofotografischen Aufnahmen und Modelle von Prof. Dr. Berndt Heydemann vom Zukunftszentrum Mensch-Natur-Wissenschaft in Nieklitz bieten faszinierende Einblicke in die verborgene Schönheit der Natur. Der Fotograf und Künstler hält winzige Ausschnitte aus der Tier- und Pflanzenwelt fest, die in ihrem Farben- und Formenreichtum dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleiben. "Biodiversität" und "Bionik" sind die Themen dieser informativen und ästhetisch äußerst reizvollen Ausstellung im Umweltbundesamt (UBA). Sie geht unter anderem auf die Prinzipien der Natur ein: Schonung des Seltenen - Nutzung des Häufigen. Die Lust an der niedrigen Temperatur - Freude am Energiesparen. Natur als Informations- und Kommunikationsgesellschaft: Sender und Empfänger. Wie Wachstum gesteuert und begrenzt wird - im Interesse der Erhaltung des Systems. Die Sozialfaktoren Kooperation, Allianz und Symbiose. Zeit-Strategien der Natur: Verlangsamung -Beschleunigung, Rhythmik-Episode, Strophe-Katastrophe. Ergänzend veranschaulichen dreidimensionale Modelle Konstruktionsprinzipien und Funktionsweisen der Natur. Zur Eröffnung der Ausstellung "Vielfalt ist Leben - Ausblicke in die Zukunft"
laden wir Sie herzlich ein.
|
|
![]() | ||||||
![]() Druckausgabe |