Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Umweltkontor-Tochter NEVEST new energy AG hat über die Biodiesel Schwarzheide GmbH im Süden Brandenburgs eine der größten und modernsten Biodiesel- und Pharmaglyzerin-Anlagen Europas errichtet. Die Jahreskapazität für Biodiesel liegt bei 100.000 t, die für Pharmaglyzerin bei 30.000 t. Die Biodiesel-Produktion wurde bereits aufgenommen. Am heutigen Freitag um 11.00 Uhr findet im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH die offizielle Feierstunde zur Inbetriebnahme statt. Für Umweltkontor-Vorstand Heinrich Lohmann ist mit dem Produktionsbeginn in Schwarzheide sowie den Planungen für ein weiteres Biodiesel-Projekt mit der NEVEST new energy AG in Rostock der Grundstein gelegt, um zu einem der größten Biodiesel-Produzenten Deutschlands aufzusteigen: "Bei einer deutschlandweiten Jahresproduktion von rund 450.000 Tonnen in 2001 werden wir mit der Biodieselraffinerie Schwarzheide auf einen Schlag einen erheblichen Marktanteil erreichen." Lohmanns Optimismus gründet sich auf einer verstärkten Nachfrage und erheblichem Marktwachstum für Biodiesel, da dieser preiswerter als konventioneller Diesel angeboten wird. Die Absatzsicherung des ökologisch vorteilhaften Kraftstoffes wird zudem durch die Befreiung von der Mineralölsteuer unterstützt. Die Umweltkontor AG beurteilt das Segment Biodiesel als einen wichtigen strategischen Baustein, um das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens als Technologiekonzern für alle Erneuerbaren Energien zu untermauern. Durch die Biodieselraffinerie Schwarzheide wurden zudem 42 neue Arbeitsplätze in der strukturschwachen Region Lausitz geschaffen. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projektes liegt bei 25 Mio. EUR, hiervon wurden 6,7 Mio. EUR durch Fördermittel des Landes Brandenburg und der Europäischen Union gedeckt. Mit dem Biodieselvertrieb wurde Deutschlands führendes Biodiesel-Handelsunternehmen, die Saarberg Bio-Energie Handelsgesellschaft mbH, betraut. Für die ständige Überprüfung der Produktqualität, die die derzeit gültige Qualitätsnorm DIN 51 606 deutlich übertrifft, steht ein eigenes Labor zur Verfügung. Darüber hinaus können die unabhängigen Labors des BASF-Konzerns für die Qualitätsüberprüfung beauftragt werden. Umweltkontor Renewable Energy AG Brüsseler Allee 23 41812 Erkelenz Tel.: 02431 - 9452 - 302 Fax: 02431 - 9452 - 216 E-Mail: Presse@Umweltkontor.com www.umweltkontor.com Ihr Ansprechpartner: Andreas Köster (Presse)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |