Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Auch Seeschiffe dürfen jetzt den Blauen Engel an Bord nehmen. Die unabhängige Jury Umweltzeichen hat beschlossen, Reedereien für ihren umweltschonenden Schiffsbetrieb auszuzeichnen. Schiffe mit dem Blauen Engel sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer. Die ausgezeichneten Schiffe müssen schwefelarmen Brennstoff verwenden und ihre Stickoxidemissionen um mehr als 20 Prozent reduzieren. Die an Bord entstehenden Abfälle und Abwässer müssen mit fortschrittlichen technischen Systemen behandelt werden. Am kommenden Donnerstag wird der schleswig-holsteinische Umweltminister Klaus Müller in Anwesenheit des Vorsitzenden der Jury Umweltzeichen, Gerd Billen, den ersten Blauen Engel für ein Schiff verleihen. Zur Pressekonferenz und anschließenden Umweltzeichen-Verleihung laden wir Sie herzlich ein. Termin: Donnerstag, 21. November 2002, 14.00 Uhrmit:Klaus Müller, Umweltminister des Landes Schleswig-Holstein Gerd Billen, Vorsitzender der Jury Umweltzeichen Ort: Kiel, Eckmannsspeicher, Böllhörnkai Süd Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen Roerd Braren, Reeder des auszuzeichnenden Schiffes sowie Cornelia Quennet-Thielen vom Bundesumweltministerium und Volker Brenk vom Umweltbundesamt zur Verfügung. Berlin, den 15.11.2002
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |