Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Geschäftsführer Heinrich Tiemann: "Offenheit und Information sind uns besonders wichtig. Deshalb haben wir z.B. unter dem Menüpunkt "FAQ - Häufig gestellte Fragen" einmal alle Fragestellungen beantwortet, die uns immer wieder erreichen." Wiesengold gehört kein einziger Bio-Stall Dazu gehört zum Beispiel die Tatsache, dass Wiesengold keinen einzigen Bio-Legehennenstall besitzt. Das Unternehmen produziert diese Eier nicht, Wiesengold vermarktet sie. Hinter Wiesengold steht eine Erzeugergemeinschaft aus vielen einzelnen familienbetriebenen Bauernhöfen, die Eier an Wiesengold liefern. Die bäuerlichen Erzeuger haben ihren Sitz in der Huntetal-Region rund um Twistringen und in der Müritz-Region. In der Packstelle der Wiesengold Landei GmbH & Co KG werden die Eier gesammelt, sortiert, verpackt und ausgeliefert. Printcodes online Zur Transparenz gehört auch, dass der User auf der neuen Website alle Betriebe mit den zugehörigen Printcodes findet, die Eier an Wiesengold liefern. So kann jedes einzelne Ei bis in den Stall zurückverfolgt werden, wo es gelegt wurde. Dass hier keinerlei Verwechslungen oder Vertauschen möglich sind, wird durch das neue Qualitätssicherungssystem garantiert, das auf der Website ebenfalls dargestellt wird. Neues Qualitätssicherungssystem Nachdem Wiesengold unverschuldet in den Nitrofen-Skandal geraten war, hat das Unternehmen große Anstrengungen für eine erheblich verschärfte Qualitätssicherung vorgenommen - im eigenen Haus und bei Lieferanten. So werden z.B. BIO-Eier schon im Legebetrieb mit dem Printcode gezeichnet. Die Kontrollen durch KAT und im Auftrag des Öko-Landbauverbandes Naturland, Rückstellmuster, regelmäßige Laboruntersuchungen und - ganz neu - die Isotopenuntersuchung garantieren für ein Maximum an Sicherheit. Anhand der Sauerstoff-Isotopen-Analyse des Eis kann man bis auf wenige Kilometer genau erkennen, woher ein Ei stammt. Bequeme Firmen- und Presseinformation, Rezepte und Tipps Bei Wiesengold wird der User komfortabel bedient. Grundlage der Navigation ist eine intuitive Benutzerführung. Schnelle Ladezeiten machen die Website komfortabel. In eigenen Menüpunkten finden Interessenten neueste Firmennachrichten ebenso wie Hintergrundinformationen für die Medien. Ein Menüpunkt, der laufend erweitert werden soll, sind Tipps - wussten Sie, dass man hartgekochte Eier nicht abschrecken darf? - und Rezepte rund um Eier und Ei-Spezialitäten, wie z.B. die preisgekrönten BIO-Soleier von Wiesengold. Erste Ausbaustufe der Website Die jetzt vorgestellte Version der Website www.wiesengold.de ist eine erste Ausbaustufe. Sie ist gegenwärtig für Microsoft Browser optimiert. Die Optimierung für Netscape und alle anderen relevanten Browser sowie die Ergänzung mit weiteren Informationen will das Unternehmen bis spätestens zur Fachmesse BioFach Mitte Februar vornehmen. Wiesengold Presse Info ¨ V.i.S.d.P.: Heinrich Tiemann ca. 3.300 Zeichen ¨ Veröffentlichung honorarfrei ¨ Um einen Beleg wird gebeten Wiesengold Landei GmbH & Co. KG ¨ Gottlieb Daimler Str. 13 ¨ 27239 Twistringen Tel 042 43 - 30 1 - 1 ¨ Fax 042 43 - 301 - 30 ¨ eMail info@wiesengold.de Internet www.wiesengold.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |