Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Erst recht, wenn es sich um ganz besondere Fenster handelt - um dänische Holzfenster von Frovin. Schmale Profile lassen viel Luft und Licht ins Haus, setzen Räume in Szene, Sprossen geben der Fassade ein anmutiges Gesicht. Erstklassige Verarbeitung mit viel Liebe fürs Detail machen die Fenster im Innenbereich zu einem liebenswerten Möbelstück. Nach außen öffnende Flügel sorgen für eine besondere Winddichte und Wetterfestigkeit. Nicht uninteressant im Zeichen der Klimakatastrophe und immer heftigerer Windgeschwindigkeiten über Deutschland. Darüber hinaus können die Flügel selbst bei vollgestellten Fensterbänken ungehindert geöffnet werden, so dass sehr viel leichter für eine gesunde und energiesparende Stoßlüftung gesorgt werden kann. Gefertigt nach alter Handwerkstradition entsprechen die dänischen Fenster von Frovin selbstverständlich auch allen Anforderungen moderner Bautechnik und Wärmedämmung. Aufgrund der traditionellen Bauweise sind sie hervorragend geeignet für Altbausanierung und Denkmalpflege. Aufgrund der Qualität und individuellen Gestaltung sind sie eine interessante Wahl für den anspruchsvollen Neubau. Diese Fenster werden ausschließlich aus feinjährigem skandinavischem Kiefernholz gefertigt. Feinjährige Kiefer ist härter als die mitteleuropäische Variante. Sie besitzt einen hohen Anteil an Inhaltsstoffen, wie z.B. an Harzen und Fetten, die dem Holz eine hohe Widerstandsfähigkeit verleihen. Und dass Holzfenster 100 Jahre und länger halten, kann man an vielen Fachwerkhäusern sehen. Dänische Fenster von Frovin sind deshalb auch die idealen Fenster für Häuser, die nach Feng Shui gebaut oder renoviert werden. Nicht nur wegen der traditionellen Bauweise und der positiven Wirkung des Baustoffes Holz, sondern auch wegen der Öffnungsrichtung. Nach Feng Shui öffnen Wohnungstüren idealer Weise nach innen, um das Chi leichter ins Haus zu lenken, denn sie sind wie der "Mund des Hauses". Analog dazu sind die Fenster die "Augen des Hauses", durch sie treten die Bewohner des Hauses mit der Außenwelt in Verbindung, deshalb müssen sie nach außen öffnen. Darüber hinaus ist entscheidend, dass eine gegenüberliegende Anordnung von Fenstern und Türen eher ungünstig ist, da das bei der Tür hereinkommende Chi zu schnell wieder durch das Fenster entweichen kann. Schön und wetterfest: Dänische Holzfenster, nach außen öffnend, mit traditionellen Beschlägen und pfiffigen Varianten - von außen schlicht, Wind und Wetter trotzend, sind sie von innen ein liebevoll gefertigtes Möbelstück. Die klassische Bauweise garantiert Sicherheit und Wertbeständigkeit. Weitere Informationen über Dänische Fenster und Türen erhalten Sie unter www.frovin.info oder unter Telefon 02159 / 91670.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |