Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Ges.Technischer Umweltschutz u. Koordinierungsstelle Umw, D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 04.11.2002
Umweltmeteorologie - Messwertgestützte Berechnungsmethoden für atmosphärische Turbulenzparameter
Richtlinie VDI 3783 Blatt 8
In der vorliegenden Richtlinie werden messwertgestützte Berechnungsmethoden für atmosphärische Turbulenzparameter vorgeschlagen, die bei der Anwendung verschiedener Typen von Ausbreitungsmodellen als Eingabedaten verfügbar sein müssen. Auf der Grundlage eines externen meteorologischen Präprozessors wird die Turbulenzstruktur in der Atmosphäre über kontinuierliche Stabilitätskenngrößen beschrieben.
Die Turbulenzstruktur kann für die Modelltypen Gauß-Fahnen-, Gauß-Wolken-, Partikel- und K- (Euler-) Modell stabilitäts- und höhenabhängig sowie als Funktion der Oberflächenrauigkeit berechnet werden. Der Anwendungsbereich der Richtlinie liegt streng genommen bei Quellhöhen unter 200 m und Quellentfernungen von weniger als 20 km. Für Modelle, die eine explizite Höhenabhängigkeit der Windgeschwindigkeit berücksichtigen können, besteht die Möglichkeit, mit den Grenzschichtparametern neben Turbulenzprofilen auch höhenabhängige Windprofile zu spezifizieren.
Die Richtlinie wendet sich an Gutachter sowie Anwender, die mit atmosphärischen Ausbreitungsmodellen arbeiten.


Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL
Ausgabedatum: Dezember 2002 Preis: EUR 64,80
Ersetzt den Entwurf vom Dezember 2001.
Erscheint in deutsch/englischer Fassung.
Vertrieb: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Tel.: 030 / 2601 - 2260, Fax: 030 / 2601 - 1260, E-Mail: postmaster@beuth.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.