Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Diese Richtlinie ergänzt die staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften durch technische Einzelheiten. Der Weissdruck in der Fassung aus dem Jahr 1995 wurde zurückgezogen, da sich aufgrund von neuen Erkenntnissen Änderungen, unter anderem auch bei den Berechnungen, ergeben haben. In der nunmehr vorliegenden Richtlinie wird beispielsweise nicht mehr zwischen homogenen und inhomogenen Staubverteilungen unterschieden. Dem Ingenieur, der sich mit Fragen der Druckentlastung an den Apparaten seines Betriebes befassen muss, gibt die Richtlinie die grundlegenden Mittel an die Hand, um solche Aufgaben zu lösen. Die ausführliche Darstellung des Themas erlaubt dem planenden Ingenieur, für fast alle Fälle eine günstige Lösung zu finden. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: November 2002 Preis: EUR 64,80 Ersetzt den Entwurf vom Dezember 2000. Erscheint in deutsch/englischer Fassung. Vertrieb: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Tel.: 030 / 2601 - 2260, Fax: 030 / 2601 - 1260, E-Mail: postmaster@beuth.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |