Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 26.09.2002
"Solarminister" für Erneuerbare Energien und Klimaschutz
Ausbau erneuerbarer Energien soll Staatsziel werden
Berlin, 27.09.2002: Die Solarbranche fordert die Schaffung eines Ministeriums für Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Mit der Anregung zur Aufnahme eines "Solarministers" ins Bundeskabinett soll dem Anspruch auf eine angemessene Interessenvertretung neuer Energietechnologien innerhalb der Bundesregierung Nachdruck verliehen werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien zu einer tragenden Säule der Energieversorgung müsse zudem zum Staatsziel erhoben und im Grundgesetz verankert werden, so die Erwartungen der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS).

Deutschlands jüngster Industriezweig nimmt weltweit eine Spitzenposition ein und bietet bereits über 130.000 Menschen Arbeit, mehr als in Kohle- und Atomwirtschaft zusammen. Eine Vollversorgung Deutschlands auf der Basis sauberer heimischer Energieträger Sonne, Wind, Biomasse, Geothermie und Wasser ist langfristig möglich, stellte jüngst die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages fest.

UVS-Geschäftsführer Carsten Körnig: "Die Erschließung erneuerbarer Energiequellen ist eine gesellschafts- und generationsübergreifende Aufgabe und eine der größten industrie- und umweltpolitischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Sie bedarf einer besonderen Vorrangstellung in der Politik. Um aus genialen technischen Lösungen einen Exportschlager, Job- und Wirtschaftsmotor zu kreieren müssen Erneuerbare Energien zur Chefsache werden. Ihr Ausbau erfordert die Bündelung von Wirtschaftskompetenz, ökologischer Vernunft und politische Intelligenz in einem Ressort."

Bei konsequenter Weiterentwicklung der bestehenden Marktanreizprogramme kann in wenigen Jahren die Wettbewerbsfähigkeit mit Energie aus fossilen Quellen erreicht werden.
Die deutsche Industrie hat die einzigartige Chance, weltweit zum Ausrüster für Erneuerbare-Energie-Anlagen zu werden. Deshalb muss der Exportförderung in den nächsten Jahren eine besondere Aufmerksamkeit beigemessen werden.

Unter der Internetadresse www.solaranlagen-abc.de informiert die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft kostenlos über Technik und Zuschüsse für Solarenergie.

Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) ist ein Zusammenschluß von 350 deutschen Solarunternehmen mit Sitz in Berlin.

Presse-Rückfragen: UVS-GF Carsten Körnig, Tel. 030 44009 123, mobil 0177 384 59 63

Grafiken: www.solarbusiness.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.