Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 11.09.2002
Neuer "Umweltzeichen Newsletter" erschienen

Informationen im Internet unter: www.blauer-engel.de

Schwerpunktthema des aktuellen Infobriefes rund um das deutsche Umweltzeichen "Blauer Engel" ist der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung, der gerade in Johannesburg zuende ging. Denn die Verringerung von Ressourcenverbrauch und Schadstoffabfällen setzt grundlegende Veränderungen bei Konsum- und Produktionsgewohnheiten voraus. Dabei gewinnen auch nationale Umweltzeichen an Bedeutung.


Einen weiteren Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe des "Umweltzeichen Newsletter", der vierteljährlich vom Umweltbundesamt (UBA) herausgegeben wird, bildet der Bereich Bauen und Wohnen:

Ab 1. Januar 2003 gilt für Heizungsanlagen neben Wärmeeffizienz und Schad-stoffausstoß auch der Stromverbrauch als Erfüllungskriterium für den begehrten Umweltengel. Für solarbetriebene Gartenlampen, Torantriebe und andere Produkte des Heimgebrauchs macht die Vergabe des Gütezeichens ebenfalls durchaus Sinn, wie eine im Auftrag des UBA erstellte Studie zeigt. Aber der "Blaue Engel" hilft umweltbewussten Bauherren und Heimwerkern bereits bei der Auswahl geeigneter Bau- und Dämmstoffe sowie beim Möbelkauf.

Handys, Sonnenkollektoren, Blockheizkraftwerke - dies sind nur einige der weiteren Themen des neuen "Umweltzeichen Newsletter".

Der "Umweltzeichen Newsletter" ist kostenlos zu beziehen beim Bundesverband für Umweltberatung e.V.,Bremen, Tel. 0421 / 343400, Fax: 3478714.

Die Broschüren "Blauer Engel - Umweltfreundlich bauen" sowie "Blauer Engel - Gesundes Wohnen" sind kostenlos erhältlich beim Zentralen Antwortdienst (ZAD) des Umweltbundesamtes, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin, Tel. 030 / 8903 - 2400, Fax -2912.

Berlin, den 10.09.2002


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.