Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Einladung vom Umweltbundesamt, der Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus und der Universität Trier zum Pressegespräch im HunsrückhausDie Messstelle Deuselbach des Umweltbundesamtes unterstützt seit mehren Jahren die Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus am Erbeskopf. Das Umweltbundesamt stellt der Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus am Erbeskopf u.a. Messgeräte für das Lufthygienelabor zur Verfügung und betreut deren technischen Betrieb. Mitarbeiter der Messstelle Deuselbach waren entscheidend an der Entwicklung des Ausstellungskonzeptes zum Thema Klima und Luft und deren technischen Umsetzung in die Ausstellung und den Veranstaltungsplan des Hunsrückhauses beteiligt. Darüber hinaus wurden, in Kooperation mit der Universität Trier den Mitarbeitern des Hunsrückhauses Interpretationshilfen und Informationsbroschüren verfasst. Durch die Zusammenarbeit konnten in diesem Jahr der Aufbau des Klimagartens und des Lufthygienelabors, die Präsentation von Messdaten in der Ausstellung, die Entwicklung der Veranstaltungskonzepte und der Druck von Informationsflyern abgeschlossen werden. Zur Präsentation der Daten im Rahmen der ständigen Ausstellung im Hunsrückhaus und als Ankündigung der Seminare, die mit Unterstützung der Messstelle Deuselbach im Oktober/November 2002 stattfinden werden, möchte Sie das Umweltbundesamt zu einem Pressegespräch herzlich einladen.Das Pressegespräch findet statt am: Datum: Mittwoch, 09. Oktober 2002 Zeit: 10.00 Uhr, Ort: Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus am Erbeskopf Als Gesprächspartner stehen Ihnen folgende Fachleute zur Verfügung: Dr. Axel Eggert, Umweltbundesamt, Messstelle Deuselbach Dipl. Geogr. Corinna Albert, Hunsrückhaus am Erbeskopf Dipl. Geogr. Katharina Licht, Universität Trier, Fach Klimatologie Anschließend besteht die Möglichkeit zu Foto- und Filmaufnahmen im Hunsrückhaus. Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Axel Eggert, Telefon 06504/913910, axel.eggert@uba.de Bitte informieren Sie uns mit dem beigefügten Antwort-Fax (PDF), ob wir Sie im Hunsrückhaus begrüßen dürfen. Berlin, den 13.09.2002
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |