Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik    Datum: 12.09.2002
ödp für Dosenpfand:
Unterstützung für Privatbrauereien und Handel
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) unterstützt den offenen Brief des Vereines Pro Mehrweg, des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels, des Bundesverbandes Mittelständischer Privatbrauereien und des Verbandes der Deutschen Getränke-Einzelhandels, an Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber, endlich ein klares Bekenntnis zum Dosenpfad abzulegen. Dieser Brief erschien heute in vielen Tageszeitungen als Anzeige.

"Der Mehrwertanteil bei Getränken ist seit 1996 bis heute im freien Fall auf 54,5% zurückgegangen. Die Konsequenz: Das Dosenpfand muss eingeführt werden", so ödp-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler.

Rund 800 mittelständische Brauereien und 10.000 Betriebe des Getränkefachhandels haben in Vertrauen auf die aktuelle Gesetzeslage in Mehrwegsysteme investiert. Rund 250.000 Arbeitsplätze hängen nach Angaben der Brauereien und des Getränkehandels von Mehrwegsystemen ab. Die ödp warnt daher vor der Gefährdung der Existenz mittelständischer Betriebe durch die Union. Zudem will 76% der Bevölkerung die Einführung des Dosenpfands.

Moseler abschließend: "Kanzlerkandidat Stoiber soll sich noch vor der Bundestagswahl endlich wieder zum Dosenpfad bekennen - wie er es schon 1997 getan hatte. Anderenfalls muss die CSU/CDU konsequent bleiben: bei den künftigen Bierzeltveranstaltungen der Union gibt es dann nur noch Dosenbier..."




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.