Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik    Datum: 11.09.2002
ödp an Stoiber und Schröder:
Bioethik darf nicht wirtschaftlichen Interessen geopfert werden!
Nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) sind die beiden Kanzlerkandidaten von Union und SPD in Sachen Bioethik ohne klares Profil. Die ödp will hingegen das Recht und die Würde des menschlichen Lebens in all seinen Phasen schützen.

Sie lehnt das therapeutische Klonen gleichermaßen ab wie die künstliche Schaffung erbidentischer Menschen. Mit Besorgnis sieht die ödp das Drängen von Forschern und der Biotechnologie-Industrie nach Experimenten mit embryonalen Stammzellen. Mit dem Import von Stammzellen sieht die ödp bereits einen "ethischen Dammbruch". Die ödp will verhindern, dass im Rahmen der Präimplantationsdiagnostik die Schaffung von "Designer-Babys" möglich ist. Die ödp fordert daher Stoiber und Schröder auf, sich klar zu äußern: "Die Bioethik darf nicht wirtschaftlichen Interessen geopfert werden."

Nach Meinung der ödp soll zudem die Organtransplantation nur dann möglich sein, wenn sich Menschen freiwillig und schriftlich dazu bereit erklären. Es handelt sich nämlich um eine höchstpersönliche Willensentscheidung einzelner Personen, die es zu respektieren gilt, so die Ökodemokraten. Mit der Förderung von Hospizen und der Palliativ- (Schmerz-) Medizin will die ödp Euthanasie-Gesetze, wie beispielsweise in Belgien und den Niederlanden bei uns überflüssig machen. Für die ödp gehören die Fragen um den § 218 - Abtreibungen und besonders die Spätabtreibungen - auf den gesellschaftlichen Prüfstand. Die ödp wirbt daher für eine umfassenden lebensbejahende Politik und fordert hierzu mehr gesellschaftliche Unterstützung und finanzielle Förderung.

Infos unter www.oedp.de, dort finden Sie auch das "Kanzlerklonstudio".




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.