Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Um die Not, die manche Betriebe sogar in ihrer Existenz gefährdet, zu mildern wurde von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet. Viele Betroffene können wegen zerstörter Melkanlagen, gravierender Gebäude-, Maschinen- oder Lagerschäden sowie durch Verluste ihrer Tiere nach der Katastrophe ohne Hilfe nicht weiterarbeiten. Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Ökologie & Landbau und dem BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) sowie weiteren Partnern aus dem Biobereich einen Beirat zur Verwendung dieser Mittel einberufen. In Absprache mit Akteuren aus den betroffenen Regionen werden Kriterien zur Vergabe der Spendenmittel erarbeitet. Unterstützen Sie Bio-Landwirte und -Landwirtinnen beim Wiederaufbau durch eine Spende auf das Konto: Gemeinnützige Treuhandstelle e.V. Konto Nr. 13 022 710 GLS Gemeinschaftsbank eG BLZ 430 609 67 Verwendungszweck: Hochwasserhilfe Bio-Landwirte Bitte beachten Sie folgende Hinweise: · Stets den Verwendungszweck mit angeben · Deutlich Name und Adresse des Spenders auf dem Überweisungsträger nennen. · Spendenquittungen: Der Bareinzahlungsbeleg (Kontoauszug) einer Spende bei Naturkatastrophen gilt nach Erlass des Finanzministeriums als Spendenbescheinigung und kann als solche beim Finanzamt eingereicht werden. Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der Gemeinnützigen Treuhandstelle e.V. Oskar-Hoffmann-Str. 25 D-44789 Bochum Tel. +49-234-5797-0 Fax +49-234-5797-133 www.zs-l.de Stiftung Ökologie & Landbau Weinstrasse Süd 51 D-67098 Bad Dürkheim Tel. +49-6322-98970-0 Fax +49-6322-98970-1 www.soel.de Weitere Informationen: www.biohoefe.de/hochwasser.php4
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |