Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit dem verheerenden Hochwasser ist in Deutschland auch die Diskussion über den Klimaschutz wieder auf der politischen Tagesordnung. Ungeachtet der Frage, ob das aktuelle Hochwasser Folge eines Klimawandels ist - das Thema Klimaschutz bewegt die Deutschen. Dies zeigt die kürzlich veröffentlichte repräsentative Umfrage "Umweltbewusstsein in Deutschland 2002" im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes. Die Mehrzahl der Deutschen glaubt, dass die von vielen Fachleuten prognostizierten Klimaveränderungen eintreten werden. 27 % der Befragten sind davon "voll und ganz überzeugt", 50 % "ziemlich überzeugt". 46 % der Deutschen halten eine weltweite Klimaveränderung für "äußerst gefährlich" oder "sehr gefährlich". Deshalb halten sie den Klimaschutz für bedeutsam: 94 % der Befragten sehen den Klimaschutz als wichtige politische Aufgabe. Und immerhin die Hälfte der Befragten ist überzeugt, dass sich der Klimawandel noch stoppen lässt. Detailergebnisse gibt es im Internet unter Adresse www.umweltbewusstsein.de. "Die Sorgen der Menschen und ihre Einschätzung, dass der Klimaschutz auch politisch eine wichtige Aufgabe ist, sind Grund genug, beim Klimaschutz nicht nachzulassen. Wir müssen uns mehr anstrengen. Politik, Wirtschaft, aber auch jeder Einzelne kann das Klima schützen, etwa durch weniger Energieverbrauch im Haushalt. So können wir den Klimawandel bremsen, vor dessen Folgen uns die Klimaforscher warnen", sagte der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge, zu den Ergebnissen. Der Marburger Professor Udo Kuckartz und das Meinungsforschungsinstitut Emnid hatten im Januar und Februar 2002 2361 Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Umweltbewusstsein befragt. Dabei ging es auch um das Thema "Klimaschutz". Die komplette Studie gibt es im Internet unter http://www.umweltbewusstsein.de oder in Papierform beim Umweltbundesamt, ZAD, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin. Berlin, den 21.08.2002
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |