Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 16.08.2002
Landwirte mit Unwetterschäden nicht allein lassen
Zu den Hochwasserschäden in der Landwirtschaft erklärt die verbraucher- und agrarpolitische Sprecherin Ulrike Höfken:

Den unter massiven Ernteausfällen leidenden Landwirten muss schnell und unbürokratisch geholfen werden.

Das Ausmaß der starken Niederschläge und des anhaltenden Hochwassers für die Landwirtschaft, vor allem in den neuen Bundesländern, ist in voller Höhe noch nicht absehbar. Klar ist aber: Die Schäden sind immens.

Die Bundesregierung stellt den betroffenen Landwirten eine Hochwassersoforthilfe in Höhe von 10 Mio. Euro sowie Finanzierungshilfen in Höhe von ca. 100 Mio. DM durch die Landwirtschaftliche Rentenbank zur Verfügung. Zur weiteren Unterstützung hat Ministerin Renate Künast bei der EU beantragt, dass die Auszahlungen der EU-Beihilfen an die betroffenen Landwirte vorgezogen und die Kriterien zur Getreidevermarktung gelockert werden.

Wir würden es darüber hinaus begrüßen, wenn Spenden der Bevölkerung auch den Landwirten zugute kommen. Hier ist auch der Bauernverband gefragt, der beispielsweise ein Spendenkonto für die Landwirte einrichten könnte.

Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die Landwirte mit den Unwetterfolgen nicht alleingelassen werden.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.