Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Freitag ab 17.00 Uhr bis Sonntag gegen 14.00 Uhr Ein ganz großes, und vor allem auch unnötiges Übel. Es können dadurch so viele Schwierigkeiten entstehen, die unnötig sind. Lernen Sie an einem Wochenende, intensiv mit dem Problem umzugehen. Mit einer ganz klaren Analyse woher die Probleme stammen. Und für die Zukunft vor allem eine schnelle Lösung. Das Ganze verbunden, mit viel Spaß und Freude. Leistungen: * 3 Tage Aufenthalt in Bad Dürkheim * 2 Übernachtungen im Viersterne Gartenhotel Heusser * 2 Reichhaltiges Frühstücksbüffet * 2 Abendessen mit Büffet * 2 Liegewiesen zum Relaxen * Ein Außenpool * Ein Hallenbad * Eine Sauna * Kostenfreie Parkplätze direkt am Haus * Hotelbar * 2 Sonnenterrassen * Großzügige Garten- und Parkanlage (8000 m²) * Bocciabahn * Freiluftschach * Voliere * Biotop * Kurs: Nie mehr Aufschieberitis Zum Komplettpreis von nur € 499.- Einzelzimmer-Zuschlag pro Nacht € 15.- Wenn Sie Lust haben, sich dabei noch auf unserer Naturkosmetik-Schönheitsfarm verwöhnen zu lassen, bitte kurz mitteilen. Bei Vorausbuchung erhalten Sie viele unserer Behandlungen zum Happy-Hour Preis. Vielleicht möchten Sie auch gerne eine Nacht länger bleiben, oder früher Anreisen. Sie bezahlen für eine Zusatznacht mit Halbpension im DZ € 71.-. Anhand der Check-Liste, können Sie sich schon einmal damit beschäftigen. Tun Sie es, fangen Sie an. Aufschieberitis ist das Schlimmste, was man sich antun kann. Sie kennen es doch bestimmt selbst? Wie viele Dinge haben Sie schon aufgeschoben? Immer und immer wieder. Daraus sind Ihnen auch Nachteile entstanden. Man steht dann wie paralysiert davor, und kann einfach nicht handeln. Das ist mehr als gefährlich. Wie das Wort Aufschieberitis schon sagt, handelt es sich im sprichwörtlichen Sinne, mit der Endung "itis" immer um eine Entzündung. Wenn diese nicht behoben wird, dann wird es in der Regel chronisch. Und dadurch irgendwann nicht mehr heilbar. Genau das Gleiche geschieht mit Dingen, die immer und immer wieder verschoben werden. Irgendwann ist ein irreparabler Schaden entstanden, und es geht gar nichts mehr. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden. Dazu dient auch die Check-Liste. Sich einfach hinsetzen und genau aufschreiben: Was verschiebe ich immer? In der Regel, sind es immer mehrere Dinge. Seit wann geschieht dies? Wieso tue ich das überhaupt? Einsteigen in die Tiefe, herausfinden wo die Gründe liegen. Nachteile die daraus schon entstanden sind, und auch noch entstehen? Änderung bis? Denn wenn wir es nicht ändern, wird es zusehends schlimmer und schlimmer. Das können wir uns letztlich gar nicht leisten. Kontrolle, die klare Überprüfung, bis wann wir es erledigt haben. Nähere Info unter: http://www.crameri-naturkosmetik.de/aufschieberitis.htm
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |