Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der demokratische Senator des 33-Millionen-Einwohner-Staates der USA hat soeben ein Gesetz mit den strengsten Autoabgasnormen der Welt unterzeichnet. Es wird ab 2009 gelten. Damit werden die Treibhausgase massiv reduziert. Kein Autobauer der Welt wird dieses Gesetz ignorieren können. Denn der reiche US-Bundestaat hat die größte Autodichte der Welt. Jeder will dort Autos verkaufen. Sie müssen jetzt endlich umweltfreundlicher werden, was technisch überhaupt kein Problem ist. Ob Anschnallpflicht, Tempolimit oder Katalysator: Alles ging von Kalifornien aus. Zunächst gab es immer große Widerstände, aber sie wurden und werden immer gebrochen und zwar in den gesamten Vereinigten Staaten. Und später im "Rest der Welt". In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts hatte Kalifornien als erstes Land weltweit riesige Windparks, die jetzt gerade erneuert werden und später die ersten riesigen Solarkraftwerke. Die Hauptstadt Sacramento ist atomstromfrei. "Manchmal kommt der Fortschritt durch die Hintertür", kommentiert die Süddeutsche Zeitung den Vorgang.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |