Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 27.07.2002
Bund der Deutschen Industrie gegen Umweltverpflichtung
Es hätte so gut werden können: eineinhalb Jahre haben Industrieverbände, Gewerkschaften, Umweltverbände und das Berliner Umweltministerium an einer gemeinsamen Umwelterklärung gebastelt, die beim Erdgipfel in Johannesburg stolz als deutsches Vorzeigeprojekt präsentiert werden sollte. Gerhard Schröder wollte es, Jürgen Trittin wollte es, alle wollten es eigentlich.

Aber vier Wochen vor dem Erdgipfel ist der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) ausgestiegen - nachdem sich schon alle einig waren. Die Umwelterklärung hatte vorgesehen, dass bei deutschen Investitionen im Ausland Gesundheit und Umwelt stärker berücksichtigt werden sollten.

Ursprünglich war alles auf eine Selbstverpflichtung der Industrie angelegt. Als aber die Umweltverbände plötzlich Kontrolle und Überprüfung durch Gutachter verlangten, wollte die Industrie nicht mehr. Sie besteht auch jetzt noch auf ihrem Ausstieg obwohl die Umweltverbände ihre verschärften Forderungen wieder zurückgenommen haben.

Wahrscheinlich ist, dass der BDI der rot-grünen Regierung kurz vor der Bundestagswahl keinen Öko-Triumph gönnte. Parteitaktik war wohl wichtiger als eine deutsche Vorreiterrolle im Umweltschutz. Welch ein Trauerspiel!



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.