Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Vinifera hat man bei Riegel die Serie der Regionalsorten genannt und damit den botanischen Namen der Weinrebe zum Paten gewählt. Die Winzer, die die Vinifera-Weine erzeugen, reduzieren den Ertrag konsequent, was die Qualität noch einmal verbessert. Das bedeutet aber auch sehr begrenzte Mengen. "Vinifera-Weine sind ausgesuchte Raritäten", betont Vertriebsleiter Peter Hilden. Für den Bioanbau eignen sich alte Rebsorten ganz besonders, weil sie kaum krankheitsanfällig sind. Denn auf Herbizide, Fungizide und Insektizide, die im konventionellen Anbau üblich sind, muss der Biowinzer verzichten. Dafür sind die Weine bei entsprechendem Können von großer Typizität und lassen deutlich das Terroir schmecken, dem sie entstammen. Nero d`Avola wird seit Jahrhunderten auf Sizilien kultiviert. Aus ihr entsteht ein robuster Rotwein mit markanter Würze und fülligen Aromen von Backpflaumen und Fruchtkonfitüre. Der empfohlene Endverbraucherpreis beträgt € 4,95. Die Grignolino-Rebe ist wegen ihrer geringen Erträge von der Liste der Piemont-Weine fast verschwunden. Ihr Charakter ist jedoch überaus interessant. Sie ergibt einen zarten, leichten Rotwein mit rassiger Eleganz. Empfohlener Endverbraucherpreis: € 5,50. Orsingen, 17. Juli 2002 Kontakt: Markus Zipf, Tel. 0 77 74/93 13-15, Fax 0 77 74/93 13-12, E-Mail: m.zipf@riegel.de Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, D-78359 Orsingen, www.riegel.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |