Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Stiftung würdigt mit der Vergabe dieses Preises die Leistung jeweils eines hochqualifizierten jungen Wissenschaftlers. Der Preisträger erhält die Möglichkeit, sich durch ein Promotions- oder ein Habilitationsstipendium weiter zu qualifizieren. Darüber hinaus erhält der Preisträger eine einmalige persönliche Zuwendung. Das eingereichte Forschungsvorhaben muss dazu beitragen, das Wissen über die Ökologie einheimischer Wildtiere wesentlich zu erweitern oder realisierbare Konzepte zu einem wirkungsvollen und nachhaltigen Management einheimischer Wildtiere zu erarbeiten. Die Deutsche Wildtier Stiftung verfolgt das Ziel, einheimische Wildtiere in ihren Lebensräumen zu fördern und für die Menschen erlebbar zu machen. Um diese Aufgabe verwirklichen zu können, ist die Stiftung auf die Arbeit der Wissenschaft hinsichtlich der heimischen Tierwelt angewiesen und möchte diese fördern. Seit 1997 vergibt die Stiftung daher einen Forschungspreis, mit dem bisher acht Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet wurden. Ihre Arbeiten trugen dazu bei, weitere Erkenntnisse über die Lebensweise und die Situation heimischer Wildtiere zu gewinnen und neue Wege zu ihrem Schutz aufzuzeigen. Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 15. Oktober 2002. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Wildtier Stiftung, Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg oder im Internet www.DeutscheWildtierStiftung.de. Abdruck erwünscht, Belegexemplar erbeten! Deutsche Wildtier Stiftung Sven Holst Billbrookdeich 210 22113 Hamburg 040 / 73339331 040 / 7330278 e-mail: presse@DeWiSt.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |