Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 08.07.2002
Mit der Sonne fliegen
Zur Einweihung der 1. Solartankstelle für Flugzeuge und dem ersten Start eines eigenstartfähigen Segelflugzeugs erklärt Hans-Josef Fell, forschungspolitischer Sprecher:

Die 1. Solartankstelle für Flugzeuge wurde am Sonntag in Farrenberg (Baden-Württemberg) eingeweiht. Die 1-KW-Photovoltaik-Anlage liefert genügend Strom, um die Startanlage der Segelflugzeuge und den gesamten Segel-Flughafen ausschließlich mit Solarstrom zu versorgen. Die Solaranlage löst einen Dieselmotor ab, der bislang den Flughafen mit Energie versorgt hatte. Wenn die Sonne mehr Strom erzeugt als verbraucht wird, wird eine Batterie gespeist. Diese wiederum gibt ihre Energie ab, wenn Wolken aufziehen.

Auf dem ersten Solar-Segelflugplatz startete gestern auch das erste eigenstartfähige Segelflugzeug mit Elektromotor. Zuvor wurde es mit Sonnenenergie aufgeladen.

Fliegen ist am schönsten, wenn die Sonne scheint. Sonnenenergie ist daher die ideale und zukunftsträchtige Energieform für leichte Flugzeuge. Wer mit der Sonne fliegt, kann die Natur genießen und die Umwelt schonen.

Die technische Entwicklung geht weiter: Die Nutzung der Sonnenenergie wird künftig für immer mehr Flugzeugklassen möglich.

Mit Solarflugzeugen lacht nicht nur die Sonne, sondern auch die Umwelt!

Weitere Informationen: www.Solar-Flugplatz.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.