Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Terminankündigung zum Vormerken Wir bitten Sie um den Abdruck der folgenden Veranstaltungsankündigung: Tierrechte und die vegetarische Bewegung - gemeinsame gesellschaftliche Nische oder politisch wahrgenommene Zukunftsperspektive? Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. veranstaltet vom 15. bis 17. November diesen Jahres eine Tierrechtstagung in Kassel, bei der u.a. die Geschichte der Tierrechtsbewegung in Deutschland aufgearbeitet sowie philosophisch-ethische Begründungsansätze für Tierrechte vorgestellt werden. Weiterhin präsentieren sich erfolgreiche und beispielhafte Tierrechtskampagnen (u.a. Karstadt-Pelz-Kampagne, Animals' Angels) mit dem Ziel, Aktionsansätze für die vegetarische Bewegung im Tierrechtsbereich zu entwickeln. Die Veranstaltungsbeitrag beträgt (inkl. veganer Verpflegung und Übernachtung) 85.- Euro (Mitglieder des Vegetarier-Bundes erhalten eine Ermäßigung von 15.-Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V., Blumenstr.3, 30159 Hannover, Tel.: 0511 - 363 20 50, Fax: 0511 - 363 20 07, email info@vegetarierbund.de, www.vegetarierbund.de Mit freundlichen Grüßen Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Blumenstr. 3 30159 Hannover Tel. 0511-3632050 Fax: 0511-3632007 info@vegetarierbund.de www.vegetarierbund.de Informationen für die Presse: Aktiv gegen die Ausbeutung der sogenannten "Nutztiere" durch einen zukunftsfähigen Lebens-und Ernährungsstil oder: FLEISCHFREI BESSER ESSEN! Der VBD (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.), gegründet 1892, ist eine Vereinigung von Menschen aller vegetarischen (inkl. veganen) Richtungen. Im VBD finden sich Mitglieder zusammen, die gerade erst mit der vegetarischen Lebensweise begonnen haben, und solche, die schon seit Generationen vegetarisch leben. Der VBD ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden, parteipolitisch neutral (wobei allerdings die Ablehnung gegenüber extremistischen Gruppierungen wie z.B. von Rechtsradikalen deutlich gemacht wird) und möchte sichtbar machen: Eine der Hauptursachen der Zerstörung unseres Planeten ist die profitorientierte Massentierhaltung bzw. generell die Tötungen von Tieren mit ihren ethischen und ökologischen Folgen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |