Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Grünen erhielten die besten Noten. Dennoch wird auch bei ihnen kritisiert, dass manche Ziele "nicht konkret und mutig genug" sein. Bei der SPD wird die Halbherzigkeit beim Atomausstieg kritisiert und die Tatsache, dass nach der Wahl Schluss mit der Ökosteuer sein soll. Auch bei der Verkehrspolitik habe die SPD nicht viel vorzuzeigen. Unter einem Autokanzler nicht überraschend. Der CDU/CSU wird vorgeworfen, einige Umweltfortschritte in der nächsten Legislaturperiode wieder rückgängig machen zu wollen: Rollback bei Atomenergie, der Ökosteuer und der Agrarwende. Insgesamt sieht der BUND im Unionsregierungsprogramm "ein Dokument der ökologischen Unvernunft". Bei der PDS fehle es an konkreten Zielsetzungen. Naturschutz und Flächenverbrauch würden völlig ignoriert. An letzter Stelle steht die FDP. Sie ist den Ökos schlicht nicht wählbar. Sie setze ausschließlich auf den Markt, der alles regelt. die Ökosteuer soll abgeschafft werden. Dabei übersieht die FDP einfach die Folgekosten bei der alten Energie- und Verkehrspolitik.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |