Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 20.06.2002
Solarstrom boomt weltweit
Die Solarstromanlagen ersetzen heute weltweit zwei Atomkraftwerke. Der Zuwachs von Photovoltaikzellen betrug 2001 mehr als 37 Prozent global - in Deutschland über 50 Prozent.

Besonders in Entwicklungsländern beziehen Menschen ohne Stromanschluss den Strom aus der Sonne. Sie ist dort die billigste Produktionsform von Elektrizität. Noch immer leben rund zwei Milliarden Menschen ohne Strom.

In Europa soll die Stromproduktion von 113 Megawatt im Jahr 2001 auf 438 Megawatt installierter Leistung im Jahr 2004 gestartet werden. Die European Photovoltaic Industrie Association schätzt, dass bis 2010 bereits 16 Prozent des Strom in den 30 OECD-Ländern über Photovoltaik Anlagen produziert werden.

Das US-Umweltinstitut hat herausgefunden, dass selbst im wolkenreichen Großbritannien auf den heutigen Dachflächen mehr Sonnenstrom produziert werden kann als England insgesamt Strom verbraucht. Dadurch würden 200 Millionen Tonnen CO2 jährlich eingespart.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.