Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Seiten des Internetdienstes vegetarisch-einkaufen.de. Um Verbrauchern, die durch die aktuellen Fleisch-Skandale verunsichert sind und Alternativen zu Fleisch suchen, eine Hilfestellung an die Hand zu geben, stellt der Verein aktuelle Fleischersatzprodukte auf der Website vor. Zahlreiche Verbraucher seien mit der herrschenden Praxis der Massenkeulungen keineswegs einverstanden, so Thomas Schönberger, Vorsitzender des Vegetarier-Bundes, doch häufig sei guter Rat teuer, wie diese zu verhindern seien. Dabei stünden derartige Massentötungen in direktem Zusammenhang mit dem viel zu hohen Fleischverbrauch in Deutschland. Schönberger: "Viele Verbraucher halten Fleisch noch für unverzichtbar, obwohl eine fleischarme oder vegetarische Ernährung sogar gesundheitlich vorteilhaft ist." Für Umstiegswillige werde inzwischen längst eine ständig steigende Anzahl an schmackhaften Fleischersatzprodukten angeboten. Ein Problem sei dabei allerdings, dass vielen Verbrauchern oft noch der Überblick über die bemerkenswerte Auswahl fehle, die mittlerweile auf dem Sektor der Fleisch-Alternativen herrsche. Abhilfe bietet hier der neue Internetdienst vegetarisch-einkaufen.de, auf dessen Seiten ein aktueller Überblick über zahlreiche Produkte geboten wird, die Fleisch in sinnvoller Weise ersetzen können. Redaktionelle Produktbesprechungen, eine Bezugsquellenübersicht und Hintergrund-Informationen über vegetarische Ernährung sowie eine Rezeptsammlung ergänzen das Angebot und bieten Interessierten einen leichten Einstieg. www.vegetarisch-einkaufen.de info@vegetarisch-einkaufen.de Kontakt: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Thomas Schönberger, Vorsitzender, Tel. 040- 219 35 90 Eva Wester, Bei Fragen zur Website, Tel. 0621- 515 880 Informationen für die Presse: Der VBD (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.), gegründet 1892, ist eine > > Vereinigung von Menschen aller vegetarischen (inkl. veganen) Richtungen. Im VBD finden sich Mitglieder zusammen, die gerade erst mit der vegetarischen Lebensweise begonnen haben, und solche, die schon seit Generationen vegetarisch leben. Der VBD ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden, parteipolitisch neutral (wobei allerdings die Ablehnung gegenüber extremistischen Gruppierungen wie z.B. von Rechtsradikalen deutlich gemacht wird) und möchte sichtbar machen: Eine der Hauptursachen der Zerstörung unseres Planeten ist die profitorientierte Massentierhaltung bzw. generell die Tötungen von Tieren mit ihren ethischen und ökologischen Folgen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |