Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
Rubrik:Naturschutz    Datum: 14.06.2002
Einladung zur Pressekonferenz
Naturschützer blasen zum Halali auf die nicht mehr zeitgemäße Jagd DNR wirbt um politische Mehrheit zur Reform des Bundesjagdgesetzes
Ort:
Hannover, Congress Centrum
Konferenzraum 20
Theodor-Heuss-Platz 1-3

Termin:
Mittwoch, 19.06.02, 10.30 Uhr

Teilnehmer:
Tessy Lödermann,
Präsidium Deutscher Naturschutzring
Präsidium Deutscher Tierschutzbund

Helmut Röscheisen
DNR-Generalsekretär

Die "Bastion" Bundesjagdgesetz steht kurz vor der Übergabe, jedenfalls wenn es nach den Vorstellungen des DNR geht. Eine grundlegende Reform des Regelwerkes, das in seinen Kernforderungen noch auf das von Hermann Göring verkündete Reichsjagdgesetz zurückgeht und den heutigen Anforderungen des Natur- und Tierschutzes nicht gerecht wird, ist längst überfällig. Die Jagd gilt als eines der letzten exklusiven Landnutzungsprivilegien. Entsprechend heftig fallen die vom Deutschen Jagdschutzverband und teilweise auch vom Deutschen Bauernverband initiierten Abwehrkämpfe gegen die DNR-Initiative aus. Was sich aus Sicht des Natur- und Tierschutzes ändern muss und wie die erforderlichen politischen Mehrheiten zustande kommen sollen, wollen wir Ihnen bei unserer Pressekonferenz beim Deutschen Naturschutztag in Hannover vorstellen.

Der Deutsche Naturschutzring ist der Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände, die insgesamt über 5 Millionen Einzelmitglieder aufweisen. Die Vorstellungen des DNR wurden nach zweijähriger Vorbereitung entwickelt.


Weitere Informationen:
Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär Tel.: 0228/35 90 05, Mobil: 0160- 97 209 108



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.