Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 13.06.2002
Einladung zur Pressekonferenz
Mit dem Agrar-Öko-Audit aus der Nitrofenkrise DNR stellt Umweltmanagement für die Landwirtschaft vor
Termin:
Dienstag,18. Juni 2002, 13.30 Uhr

Ort:
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
Raum 4
Reichstagsufer 14, 10117 Berlin


Teilnehmer:
Simone Probst
Parl. Staatssekretärin, BMU

Dr. Rainer Friedel
Leiter einer Kontrollstelle für die EG-Öko-Verordnung

Nina Eichberg
Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft Verlags GmbH

Edmund A. Spindler
Herausgeber des Buches "Agrar-Öko-Audit"

Helmut Röscheisen
DNR-Generalsekretär


Mit der Präsentation des soeben im DLG-Verlag erschienenen Buches "Agrar-Öko-Audit: Agrarwende mit System" stellt der DNR ein wichtiges Instrument zur Bewältigung des Nitrofenskandals und für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vor. Die Einführung eines Umweltmanagementsystems im Agrarsektor ist längst überfällig. Wie bedeutsam der Vorstoß des DNR ist, zeigen die Teilnahme von Staatssekretärin Simone Probst (BMU) und dem an der Aufdeckung des Nitrofenskandals beteiligten Kontrolleurs Dr. Rainer Friedel.


Weitere Informationen:
Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär Tel.: 0228/ 35 90 05, Mobil: 0160- 97 209 108



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.